Unsere Umsetzung

Wo pflanzen wir

Unser Fokus liegt ausschließlich auf Deutschland. Überall dort, wo Wälder geschädigt sind und Unterstützung benötigen, setzen wir an. Von kleinen Aufforstungsflächen bis hin zu größeren Waldgebieten – jede Fläche ist wichtig.

Unser Ziel ist es, geschädigte Waldregionen gezielt zu unterstützen, ihre ökologische Vielfalt wiederherzustellen und sie für kommende Generationen zu bewahren. Jeder Baum zählt und jeder gepflanzte Baum trägt zu einem gesunden und lebendigen Ökosystem bei.

Pflanzkonzept

Sobald eine geeignete Fläche ausgewählt und bereitgestellt wurde, nehmen wir Kontakt zum zuständigen Amtsförster auf, um gemeinsam ein individuelles Bepflanzungskonzept zu entwickeln. Eine standortgerechte Auswahl der Baumarten ist dabei entscheidend, damit die Bäume optimal wachsen können.

In enger Abstimmung mit dem Amtsförster berücksichtigen wir Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Klima und vorhandene Vegetation. Durch seine Expertise stellen wir sicher, dass die Fläche richtig bepflanzt wird und die besten Bedingungen für ein gesundes Wachstum entstehen.

Unser Ziel ist es, jede Fläche optimal zu nutzen und nachhaltige, stabile Wälder zu schaffen, die langfristig bestehen können.

Erhalten, was uns erhält.

Helfen Sie mit, für uns und die nachfolgenden Generationen eine grüne Zukunft zu erschaffen.

Pflanzung & Schutzmaßnahmen

Die eigentlichen Pflanzungen werden von erfahrenen lokalen Dienstleistern durchgeführt, während wir das zertifizierte Pflanzgut zur Verfügung stellen. Um die jungen Bäume vor äußeren Einflüssen, insbesondere vor Wildverbiss, zu schützen, verwenden wir spezielle Wuchshüllen.

Das Material dieser ist komplett frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar. Herkömmliche Hüllen bestehen oft aus Plastik oder Metall, welches im Wald zurückbleibt und die Umwelt belastet.

Und danach?

Nachdem die Fläche bepflanzt wurde, startet für uns die Pflege- und Erhaltungsphase. In den ersten fünf Jahren führen wir regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die jungen Bäume gut gedeihen und zu einem stabilen, gesunden Wald heranwachsen.

Während dieser Zeit regulieren wir den Begleitwuchs, pflanzen bei Bedarf nach, um Verluste auszugleichen, und beheben Wildschäden, die das Wachstum beeinträchtigen könnten.

Unser Ziel ist es, den jungen Bäumen die bestmöglichen Startbedingungen zu bieten. Nach fünf Jahren sind die meisten Bäume aus dem Gröbsten heraus und können sich eigenständig weiterentwickeln – ein wichtiger Schritt hin zu einem robusten und zukunftsfähigen Wald.

„Unser Ziel ist es, das Potenzial jeder Fläche voll auszuschöpfen, indem wir die besten Bedingungen schaffen.“

Erhalten, was uns erhält.

Helfen Sie mit, für uns und die nachfolgenden Generationen eine grüne Zukunft zu erschaffen.